KINDER: KUNST, KULTUR, KREATIVITÄT -  ONLINE Fachtagung via zoom

ZEICHNEN und ZEICHEN

Grafische, malerische und künstlerische Spuren von Kindern!

Forum Reggio-Pädagogik Österreich

Samstag, 15. Februar 2025 von  9:00 - 10:00 Uhr    

Zeichnen ist Vergnügen - Einblick Ausstellung im Loris Malaguzzi Zentrum

 Die visuellen Gedanken der Kinder

Der Mensch hat von Anfang an Spuren hinterlassen, die den Wunsch offenbaren, in der Welt Spuren von sich selbst zu hinterlassen, um seine Präsenz zubehaupten, zu kommunizieren, zu erzählen. Diese Ausstellung präsentiert Arbeiten von Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis 14 Jahren mit dem Ziel, zu zeigen, wie das Zeichnen wesentliche Möglichkeiten bietet, kognitive, 

emotionale, wahrnehmungsbezogene, fantasievolle, kommunikative und ausdrucksstarke Fähigkeiten 

zu kombinieren und zu entwickeln im Sinne der 100 Sprachen.

zu Reggio Ausstellungen

Dozentin: Monika Hruschka-Seyrl

Lehrgangsleitung, Erwachsenenbildnerin seit 1997, Bildungsmanagerin

Gründerin Kre:ART KreativKunstKulturRaum Krems/Donau,NÖ; Konzeption und Lehrgangsleitung Spiel- und Theaterpädagogik, Kreativpädagogik, Designi]Kunstpädagogik nach Munari, Organisation Fachtagung Kulturelle Bildung - Kunst und Kultur der Kinder.

Obfrau Verein Forum Reggio-Pädagogik Österreich; Konzeption und Durchführung Weiterbildungen im Bereich Reggio-Pädagogik seit 2005. Referentin und pädagogische Fachberaterin; Qualitäts- und Organisationsentwicklung 

Workshop einzeln buchen

KINDER: KUNST, KULTUR, KREATIVITÄT - Reggio ONLINE Tagung via zoom

Samstag, 15. Februar 2025 von 9:00 - 16:30 Uhr

Folder Fachtagung 2025