EDUCATION - ART - SUSTAINABILITY / BILDUNG - KUNST - NACHHALTIGKEIT

Kre:ART - Kreativität und Kunst in Bildung

Zertifikatslehrgang Design- und Kunstpädagogik ONLINE via ZOOM

Lehrgangsstart: Montag, 03.11.2025 - Lehgangsende: Montag, 08.06.2026

Auf den Spuren von Bruno Munari 

Design und Kunst sind überall um uns herum, von den Objekten, die wir herstellen und verwenden, über die komplexen Systeme, an denen wir beteiligt sind, bis hin zu den Ideen, die wir uns vorstellen und konstruieren. Mit einem grundlegenden Fokus auf Design und Kunst hat Bruno Munari fast fünf Jahrzehnte damit verbracht, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erforschen, die Lernenden jeden Alters dabei helfen, ihre gestaltete Welt wahrzunehmen, zu verstehen und zu manipulieren.

Der Zertifikatslehrgang Design- und Kunstpädagogik gibt Einblick in die Methode von Bruno Munari, in die grundlegende Gestaltungslehre für eine vorbereitete Umgebung im Sinne der "Laboratorio" 

Forum Reggio-Pädagogik/ Kre:ART ist zertifzierter Bildungsträger Ö Cert - diese Weiterbildung wird entsprechend gefördert. Förderungen

Aktion: 2+1

Bei Anmeldung von 2 Personen aus einer Einrichtung, kann eine 3 Person kostenlos an einem weiteren Online Lehrgang teilnehmen. Bei Buchung von 2 Online Lehrgängen durch eine Person, kann diese an einem Online Lehrgang kostenlos teilnehmen.

Info Lehrgang
Abschlussmodul
Zertifikatsbedingungen
Modul 1 ONLINE
Segni-Zeichen
Modul 2 ONLINE
Colori-Farben
Modul 3 ONLINE
Forme-Formen
Modul 4
Texture-Beschaffenheit
Modul 5
Libri-Bücher
Info
Laboratorio
Bruno Munari
Info
Bruno Munari
Lebenswerk

Design- und Kunstpädagogik ONLINE

Folder 2025-26

Anmeldung 2025-26

Teilnahmebedingungen

 

Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich

Ö-Cert richtet sich an Einrichtungen der Erwachsenenbildung, die unter erwachsenpädagogischen Gesichtspunkten qualitätsvolle Arbeit leisten und dies anhand der Ö-Cert-Kriterien nachweisen können. Ö-Cert wird von Bund und Ländern auf Basis einer gesetzlichen Grundlage vergeben (15a-Vereinbarung zu Ö-Cert, BGBl. II Nr. 269/2012) und gilt als europäisches Vorzeigeprojekt.