Zertifikatslehrgang Design- und Kunstpädagogik nach Munari ONLINE
Modul 4: Tatto e Texture - Oberflächen und Beschaffenehit
Schwerpunkte
- Strukturelle Beschaffenheit und Oberflächen
- Multi-Sensorik vor allem Tast- und Seherfahrungen
- Drucktechniken und Frottage
Berühren Sie, auf der Suche nach natürlichen und künstlichen Texturen. Die diversen Oberflächen und strukturelle Beschaffenheiten von Objekten und Flächen ermöglichen verschiedene Wahrnehmungseindrücke und lösen auch unterschiedliche Gefühle aus. In den Laboratori entdecken, reproduzieren, verfolgen, imitieren und erfinden Sie unendliche Oberflächen neu. Die Materialien, die in den Laboratorio katalogisiert und aufbewahrt werden, lassen uns sofort über die Aktionen und möglichen Transformationen nachdenken. Beschaffenheit und Oberflächen zu erforschen und zu erkunden führt zu vielfältigen Experimenten, vielseitigen Techniken und spannenden Werken.
“Se ascolto dimentico, se vedo ricordo, se faccio capisco. Wenn ich zuhöre, vergesse ich, wenn ich sehe, erinnere ich mich, wenn ich es tue, verstehe ich." Bruno Munari
Termin: Modul 4 | Donnerstag, 14.08. 2025 |
Zeiten: | 9:30 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr: | Lehrgangsgebür: € 690,00 oder 3 Raten zu € 250,00 oder € 80,00 Teilmodul oder € 150,00 pro Modul Bring a friend - Freunde Bonus € 50,00 / 2+1 bei zwei Anmeldungen einer Einrichtung ist dritte Person kostenlos |
-
-
Dozentin: Monika Hruschka-Seyrl
Lehrgangsleitung, Erwachsenenbildnerin seit 1997, Bildungsmanagerin
Gründerin Kre:ART KreativKunstKulturRaum Krems/Donau,NÖ; Konzeption und Lehrgangsleitung Spiel- und Theaterpädagogik, Kreativpädagogik, Designi]Kunstpädagogik nach Munari, Organisation Fachtagung Kulturelle Bildung - Kunst und Kultur der Kinder.
Obfrau Verein Forum Reggio-Pädagogik Österreich; Konzeption und Durchführung Weiterbildungen im Bereich Reggio-Pädagogik seit 2005. Referentin und pädagogische Fachberaterin; Qualitäts- und Organisationsentwicklung