ZERTIFIKATSLEHRGANG DESIGN- und KUNSTPÄDAGOGIK nach Munari ONLINE

SOMMERAKADEMIE 2025

Design und Kunst sind überall um uns herum, von den Objekten, die wir herstellen und verwenden, über die komplexen Systeme, an denen wir beteiligt sind, bis hin zu den Ideen, die wir uns vorstellen und konstruieren. Mit einem grundlegenden Fokus auf Design und Kunst hat Bruno Munari fast fünf Jahrzehnte damit verbracht, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erforschen, die Lernenden jeden Alters dabei helfen, ihre gestaltete Welt wahrzunehmen, zu verstehen und zu manipulieren.

Der Zertifikatslehrgang Design- und Kunstpädagogik gibt Einblick in die Methode von Bruno Munari, in grundlegende Gestaltungslehren für eine vorbereitete Umgebung im Sinne der „Laboratori“ in Verbindung mit Design- und Kunstvermittlung für Kinder im Alter von 1 -11 Jahre. 

Munari entwickelte seine eigene pädagogische Methode, um Kindern Design und Kunstbegegnung zu ermöglichen. Es ist Munaris Hauptanliegen, mit der Begründung seiner „Laboratori“ kreative Räume zu schaffen, in denen man mit Design und Kunst spielt. „Zu verstehen, was Design und Kunst ist, ist ein Anliegen des Erwachsenen. Zu verstehen, wie es geht, ist stattdessen ein authentisches Interesse des Kindes.“ Munari 1977

Das „Laboratorio“ ist daher ein Ort der Kreativität und des Wissens, des Experimentierens, Entdeckens und Lernens durch Spielen. Ein Raum, in dem Kinder die Fähigkeit entwickeln können, mit ihren Augen und Händen zu beobachten, um zu lernen die Realität mit allen Sinnen zu betrachten, wo man Kreativität und „kreatives Design-Denken“ von Kindheit an, anregen kann.

Dieser pädagogisch-methodische Ansatz lässt sich ausgezeichnet in die Kunstvermittlung als auch in die Curricula von Bildungseinrichtungen wie Krippen, Kindergarten und Grundschule integrieren, stellt eine Verbindung zu Montessori- und Reggio-Pädagogik her und ermöglicht es „Laboratorio“ zu schaffen und anzubieten.

Ziel dieser Weiterbildung ist es, Settings und Workshops im Sinne der "Laboratori" nach der Bruno Munari Methode anbieten zu können. Kinder, Jugendliche, Erwachsene künstlerisch anzuregen, zu begleiten und deren Kreativität und Grundverständnis für Design zu fördern. Die TeilnehmerInnen erwerben Fertigkeiten und Fähigkeiten im künstlerisch- ästhetischen Bereich. Relevante Disziplinen wie Pädagogik, künstlerisches Arbeiten und Kreativitätstechniken finden Berücksichtigung. Es werden unterschiedliche kreativitätsfördernde Methoden eingesetzt, Materialien, Werkzeuge und Techniken sowie Ausdrucksformen erprobt und erlernt, wie diese wirkungsvoll ausgewählt und eingesetzt werden.

Zielgruppen

Elementar- und Grundschulpädagog_innen, Reggio- und Montessoripädagog_innen, Kindergruppenbetreuer_innen, Kunstvermittler_innen, Atelier-Leiter_innen, Student_innen. Interessierte Menschen, die Design- und Kunstpädagogik in Ihrem Arbeitsumfeld umsetzen integrieren möchten.

Lehrgangsumfang

Die Weiterbildung besteht aus 5 Grundmodulen und einem Abschluss Webinar  Montag, 17:30 - 20:30 Uhr ONLNE oder Samstag, 20.6. 2026 PRÄSENZ

Modul 1 - 5 

Montag, 11. - Freitag, 15.8. 2025

Abschluss Modul 6

Montag, 08.06. 2026

Zeiten:

 17:30 - 20:30 Uhr 

Kursgebühr:

Lehrgangsgebür: € 690,00 oder  3 Raten zu € 250,00 oder € 80,00 Teilmodul oder € 150,00 pro Modul

Bring a friend - Freunde Bonus € 50,00 / 2+1 bei zwei Anmeldungen einer Einrichtung ist dritte Person kostenlos

Präsenz Zeiten:

30 Stunden (36 UE / 50 Min.)

 Selbststudium: 

 180 Stunden (216 UE / 50 Min.)

Gesamtstunden

210 Stunden (252 UE / 50 Min.)

Zertifikatsbedingungen

Anwesenheit mind. 90% Anwesenheit, Entwicklung einer eigenen Portfolio-Mappe - künstlerische Erarbeitung laut Lehrgangsaufgaben

Abschluss

Zertifikat Design- und Kunstpädagogik nach Munari

Förderung

Forum Reggio-Pädagogik / Kre:ART ist zertifizierter Bildungsträger Ö Cert - diese Weiterbildung wird entsprechend gefördert.

Design- und Kunstpädagogik SOMMERAKADEMIE

Folder 2025-26

Anmeldung 2025-26

Teilnahmebedingungen