EDUCATION - ART - SUSTAINABILITY / BILDUNG - KUNST - NACHHALTIGKEIT

Grundlehrgang Kunst- und Kulturpädagogik ONLINE
MODUL 3/1: RAUMGESTALTUNG und RAUMELMENTE
"Das Paradies ist nicht möbliert – ein Tag in Reggio Emilias Einrichtungen"
Bildungsinhalte
- Prinzipien der Raumgestaltung und Architektur pädagogischer Räume in Verbindung zum Reggio Ansatz
- Raumelemente und klassische Einrichtungsgegenstände in Reggio Bildungseinrichtungen
- Werkstattcharakter und Werkstattarbeit
Bildungsziele
- Räume nach Reggio-Prinzipien gestalten, pädagogisch nutzen und entsprechend Lernumgebungen schaffen
- spezifische Lernanregungen für Kinder und deren Entwicklungsprozessen entsprechend gestalten
- die Bedeuuntg einer vielfältigen anregenden Umgebung mit Werkstattcharakter erfahren
Lehr-Lern-Prozess
Die Teilnehmer*innen lernen Räume nach Reggio-Prinzipien zu gestalten, pädagogisch zu nutzen und entsprechende ästhetische Lernumgebungen zu schaffen, indem sie im eigenen Handlungsfeld sinnesanregende und ästhetische Gestaltungsmöglichkeiten schaffen, um vielfältige Lernanregungen zu geben und eine inspirierende (Lern)Atmosphäre zu ermöglichen.
Unterrichtssprache: Deutsch - Material auch in Englisch, Italienisch
Unterrichtseinheiten: 4 Stunden Online-Workshop / 2 Stunden Selbststudium = 6 Stunden / 7 UE
Termin: | Dienstag, 13.01. 2026 |
Zeiten: | 16:00 - 20:00 Uhr |
TN-Anzahl: | mind. 6 TN |
Kurskosten: | € 1180,00 gesamter Lehrgang oder 4 x € 320,00 Raten Webinar einzeln € 80,00 Bring a friend - Freunde Bonus € 50,00 Ermäßigung 2 + 1 Gruppenermäßigung Materialkosten: € 20,00 (Buch) + Porto Skripten und Hand-out als pdf Download kostenlos |