EDUCATION - ART - SUSTAINABILITY / BILDUNG - KUNST - NACHHALTIGKEIT
Reggio-Pädagogik Grundlehrgang ONLINE 2024-2025
Länderübergreifender deutschsprachiger Reggio Grundlehrgang mit Zertifikatsabschluss ONLINE
Lehrgangsstart: Dienstag, 15. Oktober 2024 - Einstieg jederzeit möglich. Buchung einzelner Workshops jederzeit möglich.
Durch einen REGGIO ONLINE Workshop von Forum Reggio-Pädagogik Österreich haben Sie die Möglichkeit den innovativen, modernen pädagogischen Ansatz von Reggio Emilia, Italien kennen zu lernen, mehr darüber zu erfahren und sich zu vertiefen. Egal ob intensive Arbeit in Kleingruppen, effiziente In-Puts, kreatives Brainstorming oder Austausch in der Gruppe, all das und noch viel mehr ist mit REGGIO ONLINE GRUNDLEHRGANG möglich. Länderübergreifender Austausch - Österreich, Deutschland, Luxemburg, Schweiz und weitere deutschsprachige Interessent:innen.
Aktion: 2+1
Bei Anmeldung von 2 Personen aus einer Einrichtung, kann eine 3 Person kostenlos an einem weiteren Online Lehrgang teilnehmen. Bei Buchung von 2 Online Lehrgängen durch eine Person, kann diese an einem Online Lehrgang kostenlos teilnehmen.
-
- 1/1 Geschichte und Grundprinzipien
-
- 1/2 Grundelemente und Menschenbild
-
- 2/1 Rechte und Werte
-
- 2/2 Partizipation und Netzwerke
-
- 3/1 Raumgestaltung und Raumelemente
-
- 3/2 Tagesstrukturen und Konzeption
-
- 4/1 Projektarbeit und Beobachtung
-
- 4/2 Dokumentation und Präsentation
-
- 5/1 Schrift und Sprache
-
- 5/2 Sprache und Philosophieren
-
- 6/1 Mathematik und Lernen
-
- 6/2 Naturwissenschaft, Technik und digitale Medien
-
- 7/1 Ästhetik und Wahrnehmung
-
- 7/2 Kreativität und Kunst
-
- 8/1 Umsetzung und Projektpräsentation
-
- 8/2 Projektpräsentation und Abschluss
-
Info
Reggio Grundlehrgang 2024-25
Allgemeine Lehrgangsinformationen ...
-
Abschlusskolloquium
Abschlussprüfung und anschließendes Come Together
Die Weiterbildung kann mit einer gemeinsamen Prüfung abgeschlossen werden. Alle Teilnehmenden profitieren vom Wissens- und Erfahrungszuwachs der anderen. Den Abschluss des Curriculums bildet eine gemeinsame Prüfung, die in Präsenz statt findet. Info...
-
Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich
Ö-Cert richtet sich an Einrichtungen der Erwachsenenbildung, die unter erwachsenpädagogischen Gesichtspunkten qualitätsvolle Arbeit leisten und dies anhand der Ö-Cert-Kriterien nachweisen können. Ö-Cert wird von Bund und Ländern auf Basis einer gesetzlichen Grundlage vergeben (15a-Vereinbarung zu Ö-Cert, BGBl. II Nr. 269/2012) und gilt als europäisches Vorzeigeprojekt.