EDUCATION - ART - SUSTAINABILITY / BILDUNG - KUNST - NACHHALTIGKEIT
Grundlehrgang Reggio-Pädagogik Wien
MODUL 6: MATHEMATHIK, NATURWISSENSCHAFT UND TECHNIK
"Forschergeist von Anfang an."
Bildungsinhalte
- Forschen, Entdecken und Experimentieren als Prinzipien lebendigen Lernens im Reggio Ansatz
- Mathematik, Technik und Naturwissenschaft als Fundgrube für eigene Forschungen und Erkenntnisse von und mit Kindern entdecken
- Orte des Forschens und Entdeckens ästhetisch gestalten und kreieren
Bildungsziele
- Lernwerkstätten und Forscherecken für naturwissenschaftliche, technische und mathematische kreative Betätigung gestalten und Zusammenhänge zur Lebensumwelt herstellen
- dem vorhandenen Forschergeist der Kinder Rechnung tragen und sie bei ihren Entdeckungen, Prozessen, Experimenten, ... begleiten und anregen und verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen der Natur entwickeln
- Kreativen Zugang zu Mathematik und Technik entwickeln – Genderfragen und eigenes Verhalten reflektieren
Lehr-Lern-Prozess
Die Teilnehmer*innen nehmen Ressourcen und Potentiale persönlich und in ihrem Umfeld wahr und unterstützen Kinder und ihr Umfeld in ihrer Entwicklung und in ihrem Forschergeist, um ihren Bildungsauftrag gewährleisten zu können und Bildung von Anfang an im kulturellen und bildungspolitischen Geschehen einzubetten.
Kreativarbeit: Objekte mit Recyclingmaterial und Draht
Unterrichtssprache: Deutsch - Material auch in Englisch, Italienisch
Termin: | 04./ 05.04. 2025 |
Zeiten: | Freitag 18:00–21:00 Uhr, |
TN-Anzahl: | mind. 8 - max. 18 |
Kosten | € 1120,00 gesamter Lehrgang - Bring a friend und erhalte € 50,00 Ermäßigung oder Raten 4 x € 300,00 € 160,00 ein Wochenendtermin |
Kursort | LABA Atelier Berggasse 13, A - 1090 Wien |
-
-
Dozentin: Monika Hruschka-Seyrl
Geb. 1966 in Linz, Kindergarten- und Hortpädagogin, ehem. Kindergartenleiterin des Betriebskindergarten der Wirtschaftsuniversität, Managementausbildung für LeiterInnen, Kreativ- und Kulturpädagogin, Spiel- und Theaterpädagogin, Atelier- und Werkstattleiterin, Erwachsenenbildnerin seit 1997, Konzeption und Durchführung Lehrgang Reggio-Pädagogik seit 2005. Referentin und pädagogische Fachberaterin im Bereich Reggio-Pädagogik, sowie pädagogische Qualitätsentwicklung, 10 Jahre Österreichische Repräsentantin im internationalen Netzwerk Reggio Children, Gründerin Kre:ART Kreativraum Krems, Organisation und Durchführung von Workshops und Lehrgangsleitung, Kunst - und Literaturvermittlung sowie Entwicklung von Projekten mit Kindern und Jugendlichen mit Kremser Kindergärten und Schulen mit Ausstellung im öffentlichen Raum. Organisation und Durchführung von Online Fachtagungen - Kinder: Kunst, Kultur, Kreativität - Kulturelle Bildung von Anfang an!