EDUCATION - ART - SUSTAINABILITY / BILDUNG - KUNST - NACHHALTIGKEIT
Reggio Werkstatt Lehrgang Krems/NÖ-Wien
Lehrgangsstart: Samstag, 19.10. 2024
Der Werkstattgedanke ist ein zentrales Element in der Reggio-Pädagogik. Charakteristisch ist das Atelier, eine Experimentierwerkstätte, in der Wahrnehmungs- und Ausdrucksformen zum Tragen kommen. Die Reggio-Pädagogik gründet ihre Philosophie auf die Bewegung aller Dinge und Verhältnisse. Innerhalb dieser Bewegung nehmen Menschen eine zentrale Rolle ein. Sie sind gestaltende und prozesshafte sich entwickelnde Subjekte, im dialogischen Austausch miteinander, sowie mit Dingen und Verhältnissen.
Zielgruppe
Menschen, die kreatives Gestalten in ihrem Umfeld einsetzen möchten z.B. Elementar- und GrundschulpädagogInnen, (Ergo)TherapeutInnen, BetreuerInnen, KulturvermittlerInnen, AtelierleiterInnen, Tageseltern, ... max.14 TeilnehmerInnen
Dauer des Lehrgangs
8 Workshops ( Samstag 9:30 - 17:00 Uhr)
Zertifikatsbedingungen
- 90% Anwesenheitspflicht
- Entwicklung einer eigenen Werkmappe
Abschluss: Zertifikat Reggio Werkstatt Lehrgang
Der Lehrgang schließt mit dem Zertifikat Reggio Werkstatt Lehrgang ab und wird als Teil des Diplomlehrgangs Reggio Kreativ Pädagogik und Diplomlehrgangs Reggio Kunst Pädagogik angerechnet.
Übersicht :
Uhrzeit | Samstag, 09:30–17:00 Uhr |
Kursorte |
|
Kosten | € 960,00 gesamt Workshop einzeln € 120,00 Freunde Bonus - Nimm eine/n Bekannte/n mit und erhalte € 20,00 Ermäßigung für gesamten Lehrgang. |
| Forum Reggio-Pädagogik Österrich ist eine Ö Cert zertifizierte Bildungseinrichtung - Bildungsförderung je nach Bundesland. |
Lehrgangsumfang:
Dieser Lehrgang ist innerhalb einer Bildungskarenz anrechenbar.

-
Unterrichtsbuch
Entdeck den Klecks
Die Autorin greift ganz im Sinn der Reggio-Pädagogik in "Schritt für Schritt"-Projekten das Thema Kleckse auf und lädt zur Nachahmung ein. Den Anlass dazu gaben persönliche Erfahrungen mit ihren eigenen Kindern.