Kre:ART Cyanotypie – Fotografischer Edeldruck
Die Cyanotypie ist eine der ursprünglichsten Formen der Fotografie. Sie funktioniert ohne Kamera. Es wird mit Sonnenlicht belichtet und mit Wasser entwickelt. Im Kurs beschäftigen uns mit Fotogrammen von Pflanzen. Dabei wird mit der Kraft der Sonne, die Form der Pflanze, ihre Essenz, ans Trägermaterial übermittelt. Das Schlichte und Natürliche dieses Vorgangs ist der Grund warum mich diese Technik, seitdem ich sie für mich entdeckt habe, so sehr fasziniert und fesselt. Bei diesem Prozess erscheint nach und nach, wie durch ein Wunder, das Fotogramm in einem großartigen Spektrum von verschiedensten Blautönen. Im Kurs lernst du diese einfache Technik kennen und anwenden und erstellst Deine ersten Cyanotypien. Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrungen weiter zu geben.
Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene- keine Vorkenntnisse erforderlich.
Termin: | Samstag, 01.06.2024 |
Zeiten: | 09:30–17:00 Uhr |
TN-Anzahl: | 4 – 8 |
Kursgebühr: | € 120,00 |
Materialkosten: | je nach Verbrauch ca € 10,00- € 25,00 |
-
-
Dozent:innen: Romy Pfyl
„Die Naturwelt meiner Urheimat war mir eine frühe Trösterin, Refugium in allen Lebenslagen, Ort für Tagträume und Experimente; wichtigste Lehrmeisterin im Zugang zur Welt.“
1959 in der Schweiz geboren. Seit 1996 wohnhaft in Österreich. Gründungsmitglied der Künstlervereinigung Q202 und Mitinitiatorin des AtelierRundgangs in Wien. Seit Herbst 2019 floramiraculo ArtLabor in Obersdorf im Weinviertel. floramiraculo ist ein ArtLabor zur Erforschung des Pflanzenlebens mit den Versuchen das Erfahrene künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Wunderbar gelingt das unter anderem mit Fotogrammen von Pflanzen mittels Cyanotypie. Als Expertin für den botanischen Sonnendruck, die Cyanotypie, liebe ich es, die Schönheit der Natur und das Wesen der Pflanzen in meinen Arbeiten sichtbar zu machen.