Zertifikatslehrgang BILDER:BUCH:WERKSTATT
Abschlusspräsentation und Zertifikatsverleihung
Ziel ist es innerhalb des Lehrganges selbständig Angebote für eine kreative BILDER:BUCH:WERKSTATT zu entwickeln. Beim Abschlussmodul präsentieren die Teilnehmer:innen eine eigenständige Erarbeitung einer Bilder:Buch:Werkstatt, ihre Portfolio-Mappen und die Literaturarbeit. Zertifikatsverleihung in feierlichem Rahmen.
Lehrgangsumfang
10 Workshoptage davon 2 Wahlmodule von Kre:ART Kreativ- und Kunstseminare und ein Abschlussmodul.
Zertifikatsbedingungen
- Anwesenheit mind. 90% Anwesenheit
- Entwicklung einer eigenen Portfolio-Mappe
- Literaturarbeit
- Präsentation eines Angebotes für eine BILDER:BUCH:WERKSTATT
Abschluss:
Zertifikat Lehrgang BILDER:BUCH:WERKSTATT- Ästhetisch-künstlerische Sprach- und Literaturvermittlung
Zielgruppen
Literatur- und Kunstvermittler:innen, Elementar- und Grundschulpädagog:innen, Kindergruppenbetreuer:innen, Atelier-Leiter:innen, Student:innen. Interessierte Menschen, die Bilderbücher in Ihrem Arbeitsumfeld umsetzen möchten.
Forum Reggio-Pädagogik / Kre:ART ist zertifizierter Bildungsträger Ö Cert - diese Weiterbildung wird entsprechend gefördert.
Termin: | Sonntag, 18.05.2025 oder Online nach Vereinbarung |
Zeiten: | 9:30 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr: | Workshop: € 110,00 Lehrgangsgebühr: € 990,00 inkl. Material oder 3 Raten zu je € 365,00 Bring a friend und erhalte € 30,00 Ermäßigung |
Kursort: | KreART ATELIER - Villa Wachtertor Wachtertorgasse 11, A - 3500 Krems/Donau |
-
-
Dozentin: Monika Hruschka-Seyrl
Geb. 1966 in Linz, Kindergarten- und Hortpädagogin, ehem. Kindergartenleiterin des Betriebskindergarten der Wirtschaftsuniversität, Managementausbildung für LeiterInnen, Kreativ- und Kulturpädagogin, Spiel- und Theaterpädagogin, Atelier- und Werkstattleiterin, Erwachsenenbildnerin seit 1997, Konzeption und Durchführung Lehrgang Reggio-Pädagogik seit 2005. Referentin und pädagogische Fachberaterin im Bereich Reggio-Pädagogik, sowie pädagogische Qualitätsentwicklung, 10 Jahre Österreichische Repräsentantin im internationalen Netzwerk Reggio Children, Gründerin Kre:ART Kreativraum Krems, Organisation und Durchführung von Workshops und Lehrgangsleitung, Kunst - und Literaturvermittlung sowie Entwicklung von Projekten mit Kindern und Jugendlichen mit Kremser Kindergärten und Schulen mit Ausstellung im öffentlichen Raum. Organisation und Durchführung von Online Fachtagungen - Kinder: Kunst, Kultur, Kreativität - Kulturelle Bildung von Anfang an!
-
-
Dozentin: Mag.a art Stefanie Pichler
Besuchte die Graphische für Grafik-Design, Wien, bereiste die Welt. Studierte in Linz Bildende Kunst, anschließend Kunstpädagogik an der Universität für angewandte Kunst (TEX/KKP). Dozentin in der Zeichenfabrik Wien (Kinderbuchillustration seit 2015) und Kulturwerkstatt (2017), sowie diverse Workshops und Fortbildungen im Bereich Kinderbuch, Buchentwicklung/Buchgestaltung, Erinnerungsbuch an verschiedenen Schulen, Pädagogischen Hochschule Graz, Akademie der bildenden Künste Wien, Universität für Angewandte Kunst. Mischt nun Familienleben mit Lehrtätigkeit und selbstständiger Illustration in Wien.
Kinderbücher:
Die wundersame Gasse (Achse Verlag 2022)
Bleib noch eine Weile. 77 Geschichten vom großen und vom kleinen Riesen. Heinz Janisch (Tyriolia Verlag 2023) (Sept.)