Zertifikatslehrgang BILDER:BUCH:WERKSTATT
Workshop: ABC Dichten und Schreiben
Ästhetisch-künstlerische Sprach- und Literaturvermittlung
"Poesie entdeckt sich in Buchstaben, verändert sie und verändert ganze Textbilder, die dadurch gleichzeitig dichterisch interpretiert werden." (Eugen Gomringer)
Schrift ist ein Geheimnis der Großen, das Kinder unbedingt erforschen wollen. Schrift ist ein Kommunikationsmedium. Wo Schrift ihren Platz im Alltag hat, sind Kinder begierig, alles über sie herauszufinden. Findet ein Kind vor der Schule die Zeit und die Anregung, um Textwissen, Handlungskonzepte, die Wahrnehmung der Buchstabenformen und den Zeichenbegriff zu entwickeln, kann es in der Schule verstehen, was die Aussage „dieser Buchstabe ist ein A“ bedeutet.
Im Mittelpunkt des Workshops steht die spielerische Auseinandersetzung mit Buchstaben in allen Anwendungsformen mit der Zielsetzung, den lustvollen sowie intelligenten Umgang mit Schrift zu fördern und alle Möglichkeiten des typografischen Ausdrucks zu vermitteln. Schreibmaschine, eigene Druckstöcke, Monografie, Tinte, Kreide, … schaffen vielseitige Möglichkeiten mit der Buchstabenwelt zu experimentieren und eigene kleine Büchlein zu kreieren. ABC Bilderbücher stehen zur Verfügung und inspirieren uns bei der kreativ-künstlerischen Auseinandersetzung und Gestaltung eigener Buchstabenbilder. Wörter werden gefunden, verbunden und so zu Gedichten.
Schwerpunkte
- ABC – Bilderbücher - Buchstabenspiele
- Typografische Gestaltung – Verhältnis Wort und Bild
- Brailleschrift – Bilderbücher für sehbehinderte Kinder
- Lyrik: Sprache und Poesie – Reime und Gedichte
Bilder:Buch:Werkstatt:
- Wörterfabrik - Freies und angeleitetes Schreiben
- Buchstaben in unterschidlicher Form darstellen
- Schreibwerkstatt - Materialien und Techniken
- Drucktechniken erproben
- Materialerfahrung: Grafit, Kohle, Rötel, Kreide, Tusche
Termin: | Sonntag, 01.10. 2023 |
Zeiten: | 9:30 - 16:30 Uhr |
TN-Anzahl: | 4 - 12 |
Kursgebühr: | Workshop einzeln € 120,00 Lehrgangsgebühr: € 990,00 inkl. Material oder 4 Raten zu je € 275,00 Bring a friend und erhalte € 50,00 Ermäßigung |
Kursort: | KreART KreativKunstKulturRaum Wegscheid 7, A - 3500 Krems/Donau |
-
-
Dozentin: Monika Hruschka-Seyrl
Geb. 1966 in Linz, Kindergarten- und Hortpädagogin, ehem. Kindergartenleiterin des Betriebskindergarten der Wirtschaftsunversität, Managmentausbildung für LeiterInnen, Kreativ- und Kulturpädagogin, Spiel- und Theaterpädagogin, Erwachsenenbildnerin seit 1997, Konzeption und Durchführung Lehrgang Reggio-Pädagogik seit 2005. Referentin und pädagogische Fachberaterin im Bereich Reggio-Pädagogik, sowie pädagogische Qualitätsentwicklung, 10 Jahre Österreichische Repräsentantin im internationalen Netzwerk Reggio Children, Gründerin Kre:ART Kreativraum Krems, Organisation und Durchführung von Workshops und Lehrgangsleitung, Kunst - und Literaturvermittlung sowie Entwicklung von Projekten mit Kindern und Jugenlichen mit Kremser Kindergärten und Schulen mit Ausstellung im öffentlichen Raum.