Zertifikatslehrgang BILDER:BUCH:WERKSTATT
Workshop: Bilderbuchillustration
Ästhetisch-künstlerische Sprach- und Literaturvermittlung
„Zeichnen ist die Kunst, Striche spazieren zu führen.“ Paul Klee
Wenn Sie neugierig darauf sind, wie eigentlich ein Bilderbuch entsteht, wie Texte und Bilder miteinander interagieren können und welche Überlegungen der Illustration von Gedichten und Geschichten vorausgehen, wenn Sie einen Autor und Illustrator und seine Arbeits- und Herangehensweise, seine Techniken und Tricks kennenlernen möchten, wenn es Sie bei der Vorstellung, sich auch selbst einmal als Illustrator:in versuchen zu wollen, in den Fingern juckt, dann sind Sie in diesem Workshop richtig!
Neben diversen Einblicken hinter die Kulissen des Bilderbuchmachens wird viel Raum für die eigene Kreativität sein. Ausgehend von kurzen Impulstexten und Gedanken, haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit selbst Illustrationen anzufertigen und dabei mit Techniken wie Collage, Monotypie und Transferdruck zu experimentieren. Es sind keinerlei künstlerische Vorkenntnisse erforderlich - lediglich die Freude, sich auf einen kreativen Prozess einzulassen.
Schwerpunkte
- Entstehung eines Bilderbuches
- Zusammenspiel von Illustration und Gestaltung - Text und Bild
- Herangehensweise Illustration
- Einblick in kreatives Schaffen des Künstlers
- Experimentieren mit Techniken: Collage, Monotypie, Transferdruck
Termin: | Samstag, 27.01. 2024 Sonntag, 28.01. 2024 |
Zeiten: | 09:30 - 16:30 Uhr |
TN Anzahl: | 4 - 12 |
Kursgebühr: | € 290,00 + 10,00 Material |
Kursgebühr: | Lehrgangsgebühr: € 990,00 inkl. Material oder 4 Raten zu je € 275,00 Bring a friend und erhalte € 50,00 Ermäßigung |
Kursort: | KreART KreativKunstKulturRaum Wegscheid 7, A - 3500 Krems/Donau |
-
-
Dozent: Michael Roher
Michael Roher (* 1980) verbrachte den Großteil seiner Kindheit im Mattiswald, in Phantasien und auf Taka Tuka. Gelegentlich auch in Krems an der Donau, wo er mit Leidenschaft Lego-Burgen baute, dazu Trompetengeräusche machte und später mit seiner Schwester draußen im Hof eine Runde Gummihupfen spielte. Heute unterrichtet Michael Roher Zirkuskünste in einem Kinder- und Jugendzirkus in Wien und arbeitet seit 2010 als Autor und Illustrator von (vorwiegend) Kinderbüchern. Seine Arbeiten wurden bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet (u.a. Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis, Outstanding Artist Award, Christine-Nöstlinger-Preis) und in mehrere Sprachen übersetzt.
Michael Roher lebt mit seinen beiden Kindern und seiner Partnerin in Baden bei Wien.