Zertifikatslehrgang BILDER:BUCH:WERKSTATT

Workshop: Kunst und Bilderbuch

Ästhetisch-künstlerische Sprach- und Literaturvermittlung

„Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.“ Pablo Picasso

In spielerischer Form wird bei Kindern Freude an der Kunst und ein tieferes Verständnis für die Kunstwerke auch durch Bilderbücher geweckt. Anhand der ausgewählten Bilderbücher werden die Kinder angeregt, Künstler:innen kennen zu lernen, Kunst zu betrachten und in einer kindgerechten Weise zu erleben. So unterschiedlich wie die verschiedenen Bilderbücher, so vielfältig sind auch die gestalterischen Techniken von Aquarell, über Buntstift oder Kohlestift bis hin zu Wachsmalkreide, Collage oder Frottage. Viele Künstler:innen mischen zudem die verschiedensten Techniken miteinander. Anhand von Bilderbüchern und Originalen wird der jeweiligen Bildgestaltung nachgespürt. Wir setzen uns mit verschiedenen Kunstepochen und ihren Künstler:innenauseinander, lernen entsprechende Bilderbücher kennen, erkunden verschiedene Materialien und ihre Eigenschaften und erproben selbst unterschiedliche kreative Techniken.

Schwerpunkte

  • Bilderbücher als Tor zur bildenden Kunst
  • Kunst Bilderbücher für Kinder - Künstler:innen kennen lernen
  • Die Katze in der Kunst und im Bilderbuch
  • Gestalterische Techniken im Bilderbuch: Mach mal blau!
  • Bildkonzepte und Bildwelten in Bilderbüchern
  • Techniken: Assamblage, Collage

Termin: 

Samstag, 01.02. 2025

Zeiten:

09:30- 16:30 Uhr

TN-Anzahl

5  - 10 

Kursgebühr:

Workshop: € 110,00

Lehrgangsgebühr: € 990,00 inkl. Material oder 3 Raten zu je € 365,00

Bring a friend und erhalte € 30,00 Ermäßigung

Kursort:

KreART ATELIER - Villa Wachtertor

Wachtertorgasse 11 , A - 3500 Krems/Donau

Dozentin: Monika Hruschka-Seyrl

Geb. 1966 in Linz, Kindergarten- und Hortpädagogin, ehem. Kindergartenleiterin des Betriebskindergarten der Wirtschaftsuniversität, Managementausbildung für LeiterInnen, Kreativ- und Kulturpädagogin, Spiel- und Theaterpädagogin, Atelier- und Werkstattleiterin, Erwachsenenbildnerin seit 1997, Konzeption und Durchführung Lehrgang Reggio-Pädagogik seit 2005. Referentin und pädagogische Fachberaterin im Bereich Reggio-Pädagogik, sowie pädagogische Qualitätsentwicklung, 10 Jahre Österreichische Repräsentantin im internationalen Netzwerk Reggio Children, Gründerin Kre:ART Kreativraum Krems, Organisation und Durchführung von Workshops und Lehrgangsleitung, Kunst - und Literaturvermittlung sowie Entwicklung von Projekten mit Kindern und Jugendlichen mit Kremser Kindergärten und Schulen mit Ausstellung im öffentlichen Raum. Organisation und Durchführung von Online Fachtagungen - Kinder: Kunst, Kultur, Kreativität - Kulturelle Bildung von Anfang an!