Modul 1: Werte und Sinn

Werte und Sinne

Wertebildung ist ein wichtiger Bestandteil der Bildungsarbeit in pädagogischen Berufen, denn Werte entstehen in der Begegnung mit Menschen.

Bildungsschwerpunkte

  • Entwicklung und Verlauf der Wahrnehmung
  • Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation
  • Wertebildung und Sinnfindung
  • Werteorientierung und Selbstbestimmung
  • Orientierung an der Rechte-Perspektive
  • Pädagogische Haltung und Mobbingprävention

Bildungsziele

  • Respekt vor der Sicht des Anderen und seinen Entscheidungen - Toleranz und Offenheit entwicklen
  • Achtsamkeit und Verantwortung für sich selbst, für andere und für die Natur entdecken
  • Respekt vor der Selbstbestimmung, Autonomie und Freiheit des Einzelnen erfahren
  • Empathie und Zuwendung als Grundlage für Gemeinschaft und Freundschaft ausbilden

Termin:

Sonntag, 19.11.2023

Zeiten:

 9:30–16:30 Uhr

TN-Anzahl:

mind. 6 - max. 14

Kursort

Kre:ART, Wegscheid 7, 3500 Krems

Kursgebühr:

€ 120,00

Dozentin: Monika Hruschka-Seyrl

Lehrgangsleitung

Erwachsenenbildnerin seit 1997, Bildungsmanagerin

Gründerin Kre:ART KreativKunstKulturRaum Krems/Donau,NÖ; Organisation Symposium Children´s Art & Creativity - Kunst und Kultur der Kinder. Konzeption und Lehrgangsleitung Spiel- und Theaterpädagogik, Gesundheits- und Achtsamkeitspädagogik, Designi]Kunstpädagogik nach Munari

Obfrau Verein Forum Reggio-Pädagogik Österreich; Konzeption und Durchführung Weiterbildungen im Bereich Reggio-Pädagogik seit 2005. Referentin und pädagogische Fachberaterin