Kre:ART – Projekt 2021 „Kinder und ihre Stadt - WERTE (er)leben“
So wie in den letzten Jahren möchten wir auch heuer wieder eine Ausstellung im öffentlichen Raum mit Werken von Kindern in der Kremser Innenstadt organisieren und so den Sicht- und Ausdrucksweisen von Kindern Platz geben. Die Situation durch die „Corona-Maßnahmen“ hat vieles verändert. Gerade in den letzten Monaten ist das Thema WERTE immer mehr in den Vordergrund gerückt.
Die Stadt ist ein komplexes System von Beziehungen, die sich auf vielen Ebenen kreuzen. Eine Stadt wächst und verändert sich. Eine Stadt ist ein Organismus, der maßgeblich von den Menschen gestaltet wird, die in ihr leben. Kinder sind ein wesentlicher Teil einer Stadt.
Mit dem Projekt wird die Kremser Innenstadt selbst zum Bildungsort, geprägt von der Wertekultur der Kinder. Werte können weder gelehrt, noch können Kinder diesbezüglich belehrt werden. Kinder erleben jedoch täglich wie Menschen miteinander umgehen und wie mit ihnen selbst umgegangen wird.
Rund 150 Werke von 250 Kindern von neun Kremser Bildungseinrichtungen werden in den Sommermonaten in Auslagen von Innenstadtgeschäften zu sehen sein.
Mit der Ausstellung „Kinder und Ihre Stadt – WERTE (er)leben!“ möchten wir Mut machen und mit Werken der Kinder im Alter 3 - 14 Jahre Bewusstsein schaffen für WERTE im Zusammenleben innerhalb der Stadt.
Das Projekt steht sowohl inhaltlich als auch methodisch in Beziehung zum Stadtentwicklungskonzept Krems 2030. Geförtert wurde dieses Projekt von Satdt Krems - kremskultur.
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 10. Juni 2021 durch Herrn Bürgermeister Dr.Reinhard Resch
Beteiligte Bildungseinrichtungen:
- NÖ Landeskindergarten Hohensteinstraße 1 Krems
- NÖ Landeskindergarten Mitterau 1 Krems
- Kindergarten St. Nikolaus Diözese St.Pölten/ Krems
- Volksschule Krems-Stein
- Volksschule Hafnerplatz Krems
- Privatvolksschule und Hort Mary Ward Krems
- Volksschule - International School Krems
- ASO Krems - Sonderschule
- Bundesrealgymnasium Rechte Kremszeile



