BILDER:BUCH:WERKSTATT
Ästhetisch-künstlerische Sprach- und Literaturvermittlung für Kids
Workshop - Märchenwerkstatt
„Wenn Du intelligente Kinder willst, lies ihnen Märchen vor. Wenn Du noch intelligentere Kinder willst, lies ihnen noch mehr Märchen vor.“ Albert Einstein
Bilderbuchbilder können neue Welten, neue Möglichkeits- und Denkräume erschaffen, sie können aber auch bekannte Geschichten wie Märchen oder Fabeln in ein anderes Licht rücken oder neu interpretieren. Ob Hänsel und Gretel, Rotkäppchen oder Schneewittchen und die sieben Zwerge – Märchen sind Klassiker der Erzählkunst und zudem ein wichtiges Volksgut, das immer wieder von Autor:innen und Illustrator:innen aufgegriffen, thematisiert und interpretiert wurde. Kaum ein Märchen ist bekannter und beliebter als die Geschichte von Rotkäppchen und dem bösen Wolf. Auch heute noch reizt der Text Illustrator:innen und Autor:innen zu immer wieder neuen Interpretationen, Neufassungen oder Persiflagen.
Im Workshop wird eine große Spannweite aktueller Illustrationen und Interpretation von „Rotkäppchen“ vorgestellt und eine eigene Version des bekannten Märchens erarbeitet. Als Grundlage der Märchenwerkstatt dienen uns die Anregungen von Gianni Rodari in seinem Buch "Grammatik der Phantasie", wo bekannte Märchen genommen werden und daraus ein eigenes Märchen entwickelt, gestaltet und gespielt wird.
Buchausstellung: Über 40 Bilderbücher davon vielfältige Interpretationen von Rotkäppchen stehen den Kindern zur Verfügung und verführen in die Welt der Märchen.


