Kre:ART Projekt 2016 - "Steine im Weg - Steinige Wege"
Kinder und Steine gehören zusammen. Mit der Begegnung von Steinen werden Kinder in seiner Vielfalt und Unterschiedlichkeit konfrontiert. Kein Stein gleicht dem anderen - so wie kein Mensch dem anderen gleicht. Wesentlich ist, dass Kinder schon von früh an lernen mit Steinen umzugehen und Verantwortung zu übernehmen. Es liegt in jeder Hand, ob der Stein zur Waffe oder zum Gestalten von bedeutenden Werken verwendet wird.
Auf der Fußgängerzonne werden Pflastersteine, Donauflußsteine, Kieselsteine,... gelelegt und unterschiedliche Wege gefunden. Die Transformation und Veränderung der Steine beinhaltet ebenso die Gestaltung, die immer wieder neue Richtungen einnimmt und dadurch neue Wege aufweist.
Innerhalb der KinderKunstWoche 2016 legen Kinder, Jugendliche und Erwachsenen Steinwege in der Fußgängerzone Krems, fotografieren diese und stellen sie auf Face Book.
Diese Aktion weist auf Gewaltfreiheit und Toleranz hin.