EDUCATION - ART - SUSTAINABILITY   / BILDUNG - KUNST - NACHHLTIGKEIT  

Weiterbildung Reggio-Pädagogik - "Wir entdecken 100 Sprachen mit Dir!"

Der Verein Forum Reggio-Pädagogik Österreich mit seiner Bildungsakademie orientiert sich am internationalen Reggio Children Netzwerk, Progettinfanzia Bassa Reggiana, Italien und am europäischen Gedanken, dass „Lernen“ und die Weiterentwicklung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen in Richtung eines lebenslangen Prozesses gefördert und entwickelt werden sollen.

Mit „100 Sprachen„ ist die Vielfalt an Gestaltungs-, Handlungs- und Ausdrucksmöglichkeiten von Menschen zu verstehen, Grundlage dafür dass das eigene Potenzial auf kreative Weise erschlossen werden kann. Dieses „Lebenslange Lernen“ dient insbesondere der Ausdehnung der Reggio-Pädagogik von der ursprünglichen Altersgruppe von 1 - 6 Jahren auf jene von 1- 100 Jahren. Diesem Prozess folgend hat sich ein Angebot der Weiterbildungen entwickelt. Für die Weiterbildungen von Forum Reggio-Pädagogik  bilden persönliche Beteiligung, Lernen mit allen Sinnen, direkte Kommunikation, kreativer Selbstausdruck, künstlerische Tätigkeit, verantwortungsvolle Kooperation, Wissensaneignung der Philosophie und Theorie der Reggio-Pädagogik und entwicklungsorientierte Selbstorganisation die Attraktoren des Bildungs- und Beratungsangebots für Leitende, Lehrende, Begleitende und Beratende. Darauf aufbauend werden Angebote und Strategien von Forum Reggio-Pädagogik entwickelt.

Reggio Info Veranstaltungen

Hier erhalten Sie Einblick in die Reggio-Pädagogik  und haben die Möglichleit sich zu vernetzen und auszutauschen.

mehr erfahren....

Reggio Zertifikatslehrgänge

Zertifikatslehrgänge werden im Bereich Reggio-Pädagogik Grundlagen, in Werkstattarbeit und Reggio Atelier Professional angeboten.

mehr erfahren...

Reggio Diplomlehrgänge

Reggio Diplomlehrgänge sind eine Kombination aus Zertifikatslehrgängen und Studienreisen. Es gibt die Möglichkeit unterschiedliche Diplome zu erlangen und entsprechende Aufbaulehrgänge zu machen. Diplomlehrgang Reggio Kreativ Pädagogik, Diplomlehrgang Reggio Kultur Pädagogik, Diplomlehrgang Reggio Kunst Pädagogik

mehr erfahren...

Reggio Fachtagungen

Fachtagungungen werden in Kooperation mit Dachverband Reggio-Inspiration organisiert und ermöglichen eine internationale Vernetzung und fachliche Inputs im deutschsprachigen Raum.

mehr erfahren...

Reggio Studienreisen

Studienreisen in das Zentrum der Reggio-Pädagiogik nach Reggio Emilia, Norditalien geben die Möglichkeit zu einem intensiven Dialog mit den Expert:innen vor Ort und Erfahrungsaustausch im Loris Malaguzzi Zentrum, dem größten pädagogischen Zentrum Europas. Es wird im Oktober Reggio-Pädagogik Studienreise, März Reggio ReMida reise und im Mai Reggio Atelier Reise statt. 

mehr erfahren...

Reggio Qualitätsentwicklung

Die Reggio Qualitätsentwicklung setzt am bereits bestehenden Entwicklungsstand der Bildungseinrichtung an und versucht Bestehendes zu transformieren, Prozesse zu optimieren sowie neue Ideen zu implementieren. Das Angebot reicht von Weitergabe Pädagogischer Koffer, Inhouse-Fortbildungen bis zur Vergabe von Qualitäszeichen.

mehr erfahren...

Reggio ONLINE Workshops

Durch einen ONLINE Workshop von Forum Reggio-Pädagogik Österreich haben Sie die Möglichkeit den innovativen, modernen pädagogischen Ansatz von Reggio Emilia, Italien kennen zu lernen, mehr darüber zu erfahren und sich zu vertiefen.

mehr erfahren....

Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich

Ö-Cert richtet sich an Einrichtungen der Erwachsenenbildung, die unter erwachsenpädagogischen Gesichtspunkten qualitätsvolle Arbeit leisten und dies anhand der Ö-Cert-Kriterien nachweisen können. Ö-Cert wird von Bund und Ländern auf Basis einer gesetzlichen Grundlage vergeben (15a-Vereinbarung zu Ö-Cert, BGBl. II Nr. 269/2012) und gilt als europäisches Vorzeigeprojekt.