Modul 3: Forme e Formati - Formen und Formate
Schwerpunkte
- Figuren- und Grundwahrnehmung
- Grundformen der Flächenfiguren und Körper
- Komposition und Konstruktion
Kunst wird nicht mit Worten gelernt, sondern durch ErfahrungDie Welt der Formen und Körper lebt um uns herum: flache Formen, Allround-Formen, runde und eckige Körper. Erfahrung führt zur Erfindung von Formen und Körper, die bewegt, kombiniert und verändert werden. Mit einfachen Operationen aus Papier und Pappe machen wir uns auf die Entdeckung unvorhersehbarer Formate, die zu undenkbaren Skulpturen werden. Kompositionen und Konstruktionen mit diversen Materialien führen zu Erkundungen mit Grundflächen und geometrischen Körper.
“La combinazione tra regola e caos è la vita, è l’arte, è la fantasia, è l’equilibrio” Die Kombination von Ordnung und Chaos ist Leben, es ist Kunst, es ist Fantasie, es ist Gleichgewicht " Bruno Munari
Termin: Modul 3/1 | Montag, 10.03. 2025 |
Zeiten: | 17:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr: | Lehrgangsgebür: € 650,00 oder 3 Raten zu € 235,00 oder € 65,00 Teilmodul |
Termin: Modul 3/2 | Montag, 24.03. 2025 |
Zeiten: | 17:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr: | Lehrgangsgebür: € 650,00 oder 3 Raten zu € 235,00 oder € 65,00 Teilmodul |
-
Dozentin: Monika Hruschka-Seyrl
Lehrgangsleitung, Erwachsenenbildnerin seit 1997, Bildungsmanagerin
Gründerin Kre:ART KreativKunstKulturRaum Krems/Donau,NÖ; Konzeption und Lehrgangsleitung Spiel- und Theaterpädagogik, Kreativpädagogik, Designi]Kunstpädagogik nach Munari, Organisation Fachtagung Kulturelle Bildung - Kunst und Kultur der Kinder.
Obfrau Verein Forum Reggio-Pädagogik Österreich; Konzeption und Durchführung Weiterbildungen im Bereich Reggio-Pädagogik seit 2005. Referentin und pädagogische Fachberaterin; Qualitäts- und Organisationsentwicklung