EDUCATION - ART - SUSTAINABILITY / BILDUNG - KUNST - NACHHALTIGKEIT
Reggio Atelier ONLINE Zertifikatslehrgang
Lehrgangsstart: 08. Oktober 2024 - Ende: 29. April 2025 / 6 Module + Abschluss: 13.05.2025 - Anmeldefrist: 08. Oktober 2024 - Einstieg jederzeit möglich.
Reggio Ateliers bestechen durch Ihre ästhetische Präsentation, Ihre Materialvielfalt und die Möglichkeit sich im Sinne der 100 Sprachen mit einem Thema über längere Zeit zu beschäftigen. Das Atelier wird als zentraler Bestandteil von Bildungseinrichtungen in Reggio Emilia angesehen und ist Lernort und Laboratorium des (künstlerischen) Schaffens und Gestaltens.
Der Reggio Atelier ONLINE Lehrgang mit Zertifikat bietet Einblick in die Arbeit der Reggio Ateliers und vermittelt projektbezogene Forschungsergebnisse und Umsetzungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären Ansatz. Praxisnah und erlebnisorientiert vermittelt Ihnen der Reggio Atelier ONLINE Lehrgang vielfältige methodische Anregungen für die Gestaltung, Umsetzung und Durchführung von Reggio Ateliers und die Entwicklung von Projekten zu bestimmten Themenbereichen. Der Lehrgang wird für Diplom Reggio Kreativ Pädagogik bzw. Diplom Reggio Kultur Pädagogik angerechnet.
Aktion: 2+1
Bei Anmeldung von 2 Personen aus einer Einrichtung, kann eine 3 Person kostenlos an einem weiteren Online Lehrgang teilnehmen. Bei Buchung von 2 Online Lehrgängen durch eine Person, kann diese an einem Online Lehrgang kostenlos teilnehmen.
-
- Reggio Atelier
Lehrgang Info
-
- Einführung Reggio Pädagogik
optional
-
- Reggio Atelier und Atelierista
-
- Reggio Atelier Natur
-
- Reggio Atelier Ton
-
- Reggio Atelier Skulptur
-
- Reggio Atelier Recycling
-
- Reggio Atelier Licht
-
- Reggio Atelier Papier
-
- Reggio Atelier Farbe
-
- Reggio Atelier Körper
-
- Reggio Atelier Musik
-
- Reggio Atelier Fotografie
-
- Reggio Atelier Medien
-
- Reggio Atelier Professional
Abschlusspräsentation
-
- Reggio Atelier Professional
Unterrichtsbuch
-
Abschlusskolloquium
Abschlussprüfung und anschließendes Come Together
Die Weiterbildung kann mit einer gemeinsamen Prüfung abgeschlossen werden. Alle Teilnehmenden profitieren vom Wissens- und Erfahrungszuwachs der anderen. Den Abschluss des Curriculums bildet eine gemeinsame Prüfung, die in Präsenz statt findet. Info...
-
Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich
Ö-Cert richtet sich an Einrichtungen der Erwachsenenbildung, die unter erwachsenpädagogischen Gesichtspunkten qualitätsvolle Arbeit leisten und dies anhand der Ö-Cert-Kriterien nachweisen können. Ö-Cert wird von Bund und Ländern auf Basis einer gesetzlichen Grundlage vergeben (15a-Vereinbarung zu Ö-Cert, BGBl. II Nr. 269/2012) und gilt als europäisches Vorzeigeprojekt.