EDUCATION - ART - SUSTAINABILITY / BILDUNG - KUNST - NACHHALTIGKEIT

Reggio Atelier ONLINE Lehrgang

R E G G I O   A T E L I E R   N A T U R

Modul 1/2

Natur und Landschaft bringen großartige Kunstwerke hervor. Wir widmen uns der Natur als Gestaltungs- und Erlebnisort im Sinne einer nachhaltigen Bildung. Den ästhetischen und kreativen Ausdrucksformen sind dabei keine Grenzen gesetzt und bieten unzählige faszinierende, wundervolle Eindrücke, um Kunst mit und in der Natur zu erleben und in die Atelierarbeit zu integrieren.

  • Naturmaterialien und Esskunst
  • Ästhetik und Sinne in Verbindung mit Natur
  • Gestaltungsmöglichkeiten und Projekte

Termin:

Dienstag, 05.11. 2024

 Zeiten:

17:00 - 20:00 Uhr

Kosten:

Workshop einzeln € 85,00 

€ 990,00 gesamter Lehrgang oder 3 Raten zu € 360,00 - Mitgliedermäßigung: € 35,00 - Bring a friend - Freunde Bonus € 50,00 Ermäßigung

Skripten und Hand-out als pdf Download kostenlos

Zu Förderungen

Forum Reggio-Pädagogik Österrich ist eine Ö Cert zertifiezierte Bildungseinrichtung - Bildungsförderung je nach Bundesland.

Dozentin: Monika Hruschka-Seyrl

Lehrgangsleitung, Erwachsenenbildnerin seit 1997, Bildungsmanagerin

Gründerin Kre:ART KreativKunstKulturRaum Krems/Donau,NÖ; Konzeption und Lehrgangsleitung Spiel- und Theaterpädagogik, Kreativpädagogik, Designi]Kunstpädagogik nach Munari, Organisation Fachtagung Kulturelle Bildung - Kunst und Kultur der Kinder.

Obfrau Verein Forum Reggio-Pädagogik Österreich; Konzeption und Durchführung Weiterbildungen im Bereich Reggio-Pädagogik seit 2005. Referentin und pädagogische Fachberaterin; Qualitäts- und Organisationsentwicklung 

Dozentin: Birgit Rocchi

geb. 1970; Erzieherin, Kunstpädagogin, Sprachberaterin, Montessori Diplom, Zertifikat Reggio-Pädagogik Grundlehrgang  - Forum Reggio Österreich, Freiberufliche Referentin

Seit vielen Jahren arbeite ich im Sinne der reggianischen Erziehungsphilosophie. Kinder in ihren Lernprozessen begleiten zu dürfen ist für mich zu einer Lebensaufgabe geworden. Durch ihre kreativen Prozesse lassen sie uns teilhaben an ihren Erlebnissen und Eindrücken. Kindern auf Augenhöhe zu begegnen ist eine gelebte Grundhaltung im Atelier. In unserer offenen, inklusiven AWO Kita „Rappelkiste“ in Vöhringen, bin ich als stellvertretende Leitung und „Atelierista“ tätig.

https://www.awo-kita-voehringen.de/projekte.html​​​​​​​