EDUCATION - ART - SUSTAINABILITY / BILDUNG - KUNST - NACHHALTIGKEIT

Grundlehrgang Reggio-Pädagogik ONLINE

MODUL 1/1: GESCHICHTE und GRUNDPRINZIPIEN 

"Die Stadt Reggio Emilia und ihre Kinder"

Bildungsinhalte

  • Grundelemente, Grundprinzipien und Geschichte der Reggio-Pädagogik
  • Soziokulturelle Hintergründe und sozioökonomische Rahmenbedingungen im Reggio Ansatz und in Österreich

Bildungsziele

  • Entwicklung, Philosophie und Methode der Reggio-Pädagogik in ihren Grundlagen kennenlernen
  • Bewusstsein und Umsetzungsmöglichkeiten für ein Handeln basierend auf der Reggio-Pädagogik

Lehr-Lern-Prozess 

Die Teilnehmer*innen kennen die wesentlichen Grundelemente und Grundprinzipien der Reggio-Pädagogik und können diese auf alltägliche Situationen anwenden, um einen gesellschaftsbildenden Beitrag leisten zu können. Sie lernen das Kind als individuelle Persönlichkeit zu begleiten und durch pädagogische Impulse in der Entwicklung zu unterstützen.

Unterrichtssprache:  Deutsch - Material auch in Englisch, Italienisch

Unterrichtseinheiten: 4 Stunden Online-Workshop / 2 Stunden Selbststudium = 6 Stunden / 7 UE

Termin:

Dienstag, 15.10. 2024

 Zeiten:

16:00 - 20:00 Uhr

TN-Anzahl:

mind. 6 TN 

Kurskosten:

€ 1120,00 gesamter Lehrgang - Mitgliedermäßigung: € 35,00

oder 4 x € 300,00 Raten

Webinar einzeln € 80,00

Bring a friend - Freunde Bonus € 50,00 Ermäßigung

Materialkosten: € 20,00 (Buch) + Porto

Skripten und Hand-out als pdf Download kostenlos