EDUCATION - ART - SUSTAINABILITY   / BILDUNG - KUNST - NACHHALTIGKEIT     

Verein Forum Reggio-Pädagogik Österreich 

Im Jahr 2006 wurde der Verein Forum Reggio-Pädagogik Österreich mit dem Ziel gegründet, die Ansätze der Reggio-Pädagogik in Österreich zu verbreiten und eine Plattform für alle zu schaffen, die an diesem pädagogischen Ansatz interessiert sind.  Wir unterstützen Menschen und Bildungseinrichtungen bei der Entwicklung einer ko-konstruktiven Bildung und arbeiten durch Entwicklung und Begleitung professioneller Projekte, Lernumgebungen und Austausch daran, eine kreative und reflektierende Pädagogik zu fördern.

Der Verein - Forum Reggio-Pädagogik Österreich

Im Jahr 2006 wurde der Verein Forum Reggio-Pädagogik Österreich mit dem Ziel gegründet, die Ansätze der Reggio-Pädagogik in Österreich zu verbreiten und eine Plattform für alle zu schaffen, die an diesem pädagogischen Ansatz interessiert sind. 

Info....

Obfrau - Verein Forum Reggio-Pädagogik Österreich

„Um die Magie zu entdecken, muss man sie sehen wollen nicht nur in großen Dingen, sondern auch in den kleinsten.“ (Francis Paul Wilson) Pädagog:innen sollen in erster Linie neugierig sein, davon bin ich überzeugt. Neugierig auf die Kinder, die Eltern, die Umgebung und auf die Kolleg:innen. Neugierig und praxisorientiert.Mit Neugier entsteht Offenheit und aus der Offenheit ein Zugang zur Pädagogik, der nicht stehen bleibt sondern sich ständig weiter entwickelt, so wie unser gesamtes Lebensumfeld es tut.

info...

Reggio Netzwerk - national und international

Forum Reggio Pädagogik Österreich als offizieller Kooperationspartner 2010 - 2022 des internationalen Netzwerkes von Reggio Children/Italien, Kooperationspartner von Bassa Reggiana und Partner des Dachverbandes Reggio Inspiration Mitteleuropa ist Ansprechpartner:in in Bezug auf Vernetzung und Kooperation für Reggio-Pädagogik und Reggio-Orientierung. 

Info zu Netzwerke....

Die Reggio-Pädagogik ist in der italienischen Stadt Reggio Emilia entstanden und ist ein zeitgemäßes, entwicklungsadäquates, international angesehens stadtpolitisches Bildungskonzept für Kinder von 0-11 Jahre, das Kunst, Kultur und Pädagogik verknüpft. Die Reggio-Pädagogik fördert die Potenziale und das kreative Denken (design thinking) der Kinder "100 Sprachen" und setzt dabei auf Anregungen, die die alltägliche, uns umgebende Welt bietet.

Info....

Reggio-Orientierung

Reggio-orientierte Bildungseinrichtungen in Österreich sind Bildungseinrichtungen und Organisationen, die Elemente der Reggio-Pädagogik integriert und entwicklt haben. Hier findet man eine breite Bandbreite der Umsetzung und Integration.

Info...

Literatur - Reggio-Pädagogik

Publikationen, Veröffentlichen, Übersetzungen, Artikel - ein Vielzahl von Literatur zu und über Reggio-Pädagogik sind hier angeführt und geben Einblcik über dieverse Themen und Entwicklungen.

Info....

Links

Informationen und hilfreiche Links zu Webseiten von nationale und internationelen Netzwerken bzw. Trägerorganisationen.

Link....

Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich

Ö-Cert richtet sich an Einrichtungen der Erwachsenenbildung, die unter erwachsenpädagogischen Gesichtspunkten qualitätsvolle Arbeit leisten und dies anhand der Ö-Cert-Kriterien nachweisen können. Ö-Cert wird von Bund und Ländern auf Basis einer gesetzlichen Grundlage vergeben (15a-Vereinbarung zu Ö-Cert, BGBl. II Nr. 269/2012) und gilt als europäisches Vorzeigeprojekt.