EDUCATION - ART - SUSTAINABILITY / BILDUNG - KUNST - NACHHALTIGKEIT
Kre:ART - Kreativität und Innovation in Bildung
Diversitymanagement - Die Welt trifft sich im Kindergarten/Hort
Diversity zielt auf die Anerkennung und Wertschätzung aller Menschen ab, unabhängig von ihrer sozialen, ethnischen etc. Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung, ihrem Lebensalter, ihrer physischen oder psychischen Fähigkeiten oder anderer Merkmale. Die Leitung im Kindergarten/Hort und das Team agieren als Schlüsselstelle in der Gesellschaft. Geschlechtssensibilität und Kultursensibilität sind wesentliche Indikatoren für den Umgang miteinander. Daher ist es wichtig sich der eigenen Haltungen und Werte bewusst zu sein und sich mit Vorurteilen bewusst auseinanderzusetzen.
Inhalte
- Werte, Menschenbild und Haltung als Führungskraft reflektieren
- Interpretation und Bewertung vor dem Hintergrund eigener Werthaltungen
- Die Kunst, nicht zu urteilen: beobachten und beschreiben, ohne zu werten
- Kulturelle Vielfalt integrieren und mit einbeziehen
Dieses Seminar stellt die wesentlichen Prinzipien von Geschlechtssensibilität und Kultursensibilität vor und regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit eigenen Stereotypen an.
Termin: | Freitag, 05.03.2021 |
Zeiten: | 09:00 – 16:30 Uhr |
Kursort | IG Architekturzentrum, Gumpendorferstr. 63 b, A - 1060 Wien |
Kursgebühr: | € 30,00 |
-
-
Dozentin: Carina Bianca Mrva, BA
Dipl. Kindergarten- und Hortpädagogin, Studium Bildungswissenschaft Universität Wien, Führungskräfteschulungen, Ausbildung zu Gender & Diversity Beraterin, Pädagogische Fachberaterin bei Kinder in Wien